Vorzelte – Der perfekte Schutz vor Wind und Wetter

Camping-Urlaub erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem eigenen Wohnmobil, Campingbus, Wohnwagen oder Caravan ist man unabhängig und kann die schönsten Orte der Welt erkunden. Doch auch beim Camping ist man nicht vor Wind und Wetter geschützt. Hier kommen Vorzelte ins Spiel, die einen zusätzlichen Schutz vor Regen, Wind und Sonne bieten.

Mehr
Filter
Adria Action Air 361 Luft-Vorzelt

703,25 €*
Adria Action Air 391 Luft-Vorzelt

743,25 €*
Alu-Aufstellstab 170-260 cm 3-teilig mit Schraube

25,95 €*
Anbau SPORTLITE AIR 320 Luftvorzelt

371,50 €*
Anker Platte 6teilig

17,95 €*
AntiFlap, Markisenklemme, reduziert Flappergeräusch

48,95 €*
Aufblasbares Teilzelt Lynx 200

431,50 €*
Aufblasbares Teilzelt Lynx 240

451,75 €*
Aufblasbares Universal-Heckzelt Uni Van Air

525,00 €*
Aufblasbares Universal-Heckzelt Uni Van Air

525,00 €*
Aufstellstab 165-250cm 3-teilig mit Schraube

28,95 €*
Boden RIMINI+CASA AIR

47,00 €*
Busvorzelt Beyond

409,00 €*
Busvorzelt Tour Easy Young 2

224,00 €*
Croc-Adapter 4er Set

6,95 €*
Dunecrest – Frei stehendes Heckzelt

605,50 €*
Evora PRO CLIMATE, atmungsaktiv [260]

987,50 €*
Evora PRO CLIMATE, atmungsaktiv [390]

1.107,75 €*
Fix & Go Anker Platte, 1er Set

12,95 €*
Fix & Go Flexibler Ballasttank

24,95 €*
Fix&Go Bridge, 2 Stk.

7,95 €*

Vorzelte – Was ist das?

Vorzelte sind zusätzliche Überdachungen, die an das Fahrzeug angeschlossen werden können. Sie bieten einen erweiterten geschützten Raum, der nicht nur bei schlechtem Wetter, sondern auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Insektenbefall Schutz bietet. Vorzelte gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen und können an verschiedenen Fahrzeugen montiert werden.


Welche Vorzelte eignen sich für Campingbusse?

Für Campingbusse gibt es unterschiedliche Vorzelte, die speziell auf die Größe und Form des Busses zugeschnitten sind. Hier sind insbesondere Dachvorzelte sehr beliebt, die auf dem Dach des Busses angebracht werden können. Auch Buszelte, die direkt am Fahrzeug angeschlossen werden, sind eine gute Alternative.


Welche Vorzelte eignen sich für Wohnwagen und Caravan?

Für Wohnwagen und Caravan gibt es unterschiedliche Vorzelte, die je nach Größe und Platzbedarf gewählt werden können. Hier sind insbesondere Reisevorzelte, die schnell und einfach aufgebaut werden können, sehr beliebt. Auch Saisonvorzelte, die über einen längeren Zeitraum stehenbleiben können, sind eine gute Alternative.


Welche Vorzelte eignen sich für Wohnmobile?

Für Wohnmobile gibt es ebenfalls unterschiedliche Vorzelte, die je nach Größe und Platzbedarf gewählt werden können. Hier sind insbesondere Teilvorzelte, die direkt an das Wohnmobil angeschlossen werden, sehr beliebt. Auch Kassettenvorzelte, die auf dem Dach des Wohnmobils montiert werden, sind eine gute Alternative.


Worauf sollte man beim Kauf von Vorzelten achten?

Beim Kauf von Vorzelten gibt es verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

  • Größe: Das Vorzelt sollte auf die Größe des Fahrzeugs abgestimmt sein.
  • Material: Das Material sollte robust und witterungsbeständig sein.
  • Aufbau: Der Aufbau sollte schnell und einfach von einer oder zwei Personen durchgeführt werden können.
  • Belüftung: Eine ausreichende Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Preis: Vorzelte gibt es in verschiedenen Preisklassen, hier gilt es abzuwägen, wie viel Geld man ausgeben möchte.



Tipps zur Pflege von Vorzelten

Damit das Vorzelt lange Zeit in gutem Zustand bleibt, sollten Sie es regelmäßig pflegen:
  • Reinigung: Das Vorzelt sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  • Imprägnierung: Eine regelmäßige Imprägnierung schützt das Material vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
  • Trocknung: Nach dem Abbau sollte das Vorzelt gründlich getrocknet werden, bevor es eingelagert wird.
  • Lagerung: Das Vorzelt sollte an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zu Vorzelten 

  1. Wie lange dauert der Aufbau eines Vorzelts?
    Der Aufbau eines Vorzelts hängt von der Größe und dem Modell ab. In der Regel kann ein Vorzelt von einer oder zwei Personen innerhalb von 30 Minuten bis zu einigen Stunden aufgebaut werden. 
  2. Kann ich ein Vorzelt auch alleine aufbauen?
    Ja, die meisten Vorzelte können auch von einer Person alleine aufgebaut werden. Allerdings kann es je nach Größe und Modell etwas mehr Zeit und Mühe erfordern.
  3. Kann ich ein Vorzelt auch an ein anderes Fahrzeug anbringen?
    In der Regel sind Vorzelte auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell zugeschnitten und können nicht einfach an ein anderes Fahrzeug angebracht werden. Es gibt jedoch Universalvorzelte, die an verschiedenen Fahrzeugen montiert werden können. 
  4.  Wie lange hält ein Vorzelt?
    Die Lebensdauer eines Vorzelts hängt von der Qualität des Materials und der Pflege ab. Mit regelmäßiger Reinigung und Imprägnierung kann ein Vorzelt mehrere Jahre halten.