Kühlschränke

Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, möchte auf den Komfort eines Kühlschranks nicht verzichten. Kühlschränke für Wohnmobile und Wohnwagen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die beiden gängigsten Arten sind Absorberkühlschränke und Kompressorkühlschränke.

Hier finden Sie eine große Auswahl der unterschiedlichen Kühlschrankarten.

Mehr
Filter
Belüftungssystem Dometic LS200 schiefergrau

63,95 €*
Kompressor-Kühlschrank V90L - 87 Liter

799,00 €*
Isotherm EL 130 silber

1.379,95 €*
CoolMatic CRX-50 Kompressor-Kühlschrank

1.099,00 €*
Frontblende LR90L

19,95 €*
Kompressor-Einbaukühlschrank LR90L

699,00 €*
Frontblende silber für Kühlschrank LR50L

19,95 €*
Kompressor-Einbaukühlschrank LR50L

529,00 €*
Frontblende silber für Kühlschrank LR40L

19,95 €*
Einbaukühlschrank LR40L mit versetzbarer Kompressoreinheit

486,00 €*
Kompressor-Einbaukühlschrank CV50L - 12/24 V

579,00 €*

Kühlschränke für Wohnmobil und Wohnwagen:
Absorberkühlschrank vs. Kompressorkühlschrank

Wenn Sie mit Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, ist ein Kühlschrank unverzichtbar. Aber welche Art von Kühlschrank sollten Sie wählen? Ein Absorberkühlschrank oder ein Kompressorkühlschrank?

Warum spezielle Kühlschränke für das mobile Zuhause?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken, die permanent an das Stromnetz angeschlossen sind, müssen Wohnmobil- und Wohnwagenkühlschränke mit unterschiedlichen Energiequelle betrieben werden können. 
Dafür gibt es zwei grundsätzliche Gerätearten: den Absorberkühlschrank und den Kompressorkühlschrank.


Absorberkühlschrank

Ein Absorberkühlschrank funktioniert durch die Verwendung von Wärmeenergie, um das Kühlsystem anzutreiben. Das System nutzt eine Kombination aus Wasserstoffgas, Ammoniak und Wasser, um den Kühlprozess zu ermöglichen. Die Wärmeenergie wird typischerweise von einer Gasflamme oder elektrischen Heizungen bereitgestellt, die das Ammoniak-Wasser-Gemisch erhitzen und verdampfen, wodurch ein Kühlkreislauf in Gang gesetzt wird.
Ein Vorteil von Absorberkühlschränken ist, dass sie geräuscharm sind, da sie keine beweglichen Teile haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie unabhängig von Stromquellen betrieben werden können, was sie ideal für Camping oder andere Outdoor-Aktivitäten macht. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Kompressionskühlschränken weniger effizient sind und längere Abkühlzeiten benötigen.


Kompressorkühlschrank

Ein Kompressorkühlschrank hat den Vorteil, dass er sehr effizient kühlt und eine konstante Temperatur aufrechterhält. Ein Nachteil ist jedoch, dass er im Vergleich zu anderen Kühlschranktypen tendenziell lauter ist und mehr Strom verbraucht. Zudem ist er in der Regel teurer in der Anschaffung.


Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...