Umweltfreundliche Mobiltoiletten dank SOG® System

Wenn es um Mobiltoiletten geht, denken die meisten Menschen an unangenehme Gerüche und den Einsatz von chemischen Zusätzen. Tatsächlich verwenden über 90 % aller Reisemobile und Caravans Toiletten, die zur Geruchsbekämpfung und Zersetzung von Fäkalien chemische Zusätze benötigen. Doch das muss nicht länger sein: Das SOG® System bietet eine umweltfreundliche und effektive Alternative.

Wie funktioniert das SOG® System?

Das SOG® System basiert auf einem speziellen Hochleistungslüfter, der sich automatisch beim Öffnen des Toilettenschiebers einschaltet. Der Lüfter erzeugt einen Unterdruck im Fäkalientank, der unangenehme Gerüche einfach absaugt. Das Einziehen der Luft wirkt dabei wie ein Verschluss und verhindert zu 100 % das Aufsteigen aller unangenehmen Faulgase aus dem Tank. Aktive Filter aus ökologischem Kohlenstoff ergänzen das System. 

Was sind die Vorteile des SOG® Systems? 

Das SOG® System bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Mobiltoiletten: 
  1.  Umweltfreundlichkeit: Das SOG® System kommt ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen aus und belastet die Umwelt somit nicht. 
  2. Kostenersparnis: Da keine chemischen Zusätze benötigt werden, entfallen auch die Kosten für den regelmäßigen Nachkauf dieser Zusätze. 
  3.  Geruchsneutralität: Dank des SOG® Systems sind unangenehme Gerüche kein Thema mehr. 
  4. Komfort: Durch den Einsatz des SOG® Systems entfällt das regelmäßige Nachfüllen von chemischen Zusätzen und das Entleeren des Tanks wird einfacher und hygienischer.

Filter
Anschluss Zweitkassette Typ 3000A

15,95 €*
Anschluss Zweitkassette Typ 320S

15,75 €*
Anschluss Zweitkassette Typ A für C2/C3/C4

15,95 €*
Anschluss Zweitkassette Typ B

15,95 €*
Anschluss Zweitkassette Typ F

15,95 €*
Anschluss Zweitkassette Typ H

15,95 €*
SOG Ersatzgehäuse

34,00 €*
SOG Ersatzgehäuse weiß

34,00 €*
SOG Ersatzlüfter Dachvariante

107,25 €*
SOG Ersatzlüfter Türvariante

107,25 €*
SOG Ersatzschlauch

11,95 €*
SOG Ersatzschlauch

11,75 €*
SOG-Entlüftung Bodenvariante Typ 3000A

206,00 €*
SOG-Entlüftung Bodenvariante Typ 320S für SANEO

206,00 €*
SOG-Entlüftung Bodenvariante Typ A für C2/C3/C4

206,00 €*
SOG-Entlüftung Bodenvariante Typ B für C200

206,00 €*
SOG-Entlüftung Bodenvariante Typ F für C250/C260

206,00 €*
SOG-Entlüftung Bodenvariante Typ H für C220

195,00 €*
SOG-Entlüftung II, Typ 3000A Dachvariante für CT3000/CT4000

207,00 €*

Die revolutionäre Erfindung SOG® für geruchsfreie mobile Cassetten-Toiletten 

 Die Erfindung SOG® löst das Problem, unangenehme Gerüche von mobilen Cassetten-Toiletten auch ohne den Einsatz von Sanitärzusätzen zu beseitigen. Aber wie funktioniert das? 
Dank eines speziell entwickelten, kleinen Hochleistungsventilators, der sich beim Öffnen des Toilettenschiebers automatisch einschaltet, wird im Fäkalientank ein Unterdruck erzeugt: 
  1. Dies führt zu einem "Sog" an der Schieberöffnung, der frische Luft und auch die während der Benutzung entstehenden Gerüche ansaugt und nach draußen leitet. Das Einziehen der Luft wirkt wie ein Verschluss und verhindert zu 100% das Aufsteigen aller unangenehmen Faulgase aus dem Tank. Bei jeder Nutzung wird also vermehrt Luft (Sauerstoff) in die Cassette gesaugt. Durch die Spülung wird auch jedes Mal Wasser zugeführt. 
  2. Nach dem automatischen Ausschalten (Schließen des Schiebers) bleibt eine permanente Belüftung durch eine immer nach außen geöffnete Rohr- oder Schlauchverbindung bestehen, die somit den Zersetzungsprozess fördert. 

Das Prinzip der Zersetzung über Sauerstoff ist schon lange Stand der Technik. 
Neben dem Ende der Geruchsbelästigung hat die aktive Toilettenentlüftung den großen Vorteil, dass sie ganz ohne den ständigen Einsatz von Toilettenzusätzen auskommt. In der Chemie unterscheidet man unter anderem zwischen chemischer und biologischer Zersetzung (Zerlegung - Abbau einer chemischen Verbindung). 
SOG® nutzt die biologische Zersetzung. Für den Abbau von organischem Material benötigen die Mikroorganismen wie bei der Kompostierung Sauerstoff und, da sie ihre Nahrung nur in gelöster Form aufnehmen können, auch Wasser. Ein gutes Verhältnis von Sauerstoffangebot und Wassergehalt ist die entscheidende Bedingung für den Zersetzungsprozess. Auch Wasser besteht zu 88,81 Gewichtsprozent aus Sauerstoff. 
Die SOG®-Technik nutzt also - mit Erfolg seit über 25 Jahren - diese Naturgesetze und beschleunigt sie, da sowohl bei WC-Nutzung als auch bei geschlossenem Schieber vermehrte Sauerstoffzufuhr gewährleistet ist. 
Ein weiteres Beispiel, bei dem diese Technik ähnlich eingesetzt wird, ist das Belebungsbecken in der Kläranlage. Durch das Zuführen von Druckluft wird Sauerstoff eingepumpt, um den für die biologischen Abbauprozesse notwendigen Sauerstoffbedarf der Mikroorganismen zu decken (also die Zersetzung zu fördern). 
Dank der SOG®-Technik können mobile Cassetten-Toiletten nun geruchsfrei genutzt werden, ohne auf den Einsatz von Sanitärzusätzen angewiesen zu sein. So wird das mobile Reisen noch komfortabler und umweltfreundlicher.