
Klimaanlagen für ein entspanntes Campingerlebnis
Wenn die sommerlichen Temperaturen draußen heiß und drückend sind, möchte man natürlich auch in seinem Campingfahrzeug komfortabel und entspannt bleiben. Eine Klimaanlage für Wohnwagen oder Wohnmobil ist ideal, um ein angenehmes Klima im Innern zu schaffen und dir die Temperatur zu geben, die du brauchst, um dich rundum wohl zu fühlen.
MehrWie funktioniert eine Wohnmobil-Klimaanlage?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Klimaanlage für dein Reisemobil oder deinen Caravan zu bekommen. Diese kann durch ein Kompressor- oder Verdunstungssystem arbeiten. Bei einem Kompressorsystem funktioniert es ähnlich wie dein Kühlschrank daheim, indem die Raumluft durch Verdampfen eines Kältemittels heruntergekühlt wird. Dieses wird im Gaszustand komprimiert und die dabei entstehende Wärme an die Außenluft abgegeben. Bei einem Verdunstungssystem wird die warme Luft aus dem Innenraum gesaugt und über einen Befeuchter geführt, wo Wasser verdunstet und die Luft abkühlt. Dieses Wasser stammt aus dem Frischwassertank des Fahrzeugs. Diese Klimaanlagen können entweder eingebaut oder mobil erhältlich sein. Bei einem Einbau kann das Gerät auf dem Dach oder in einem Staukasten montiert werden.
Dachklimaanlagen
Eine Dachklimaanlage wird auf der Dachluke deines Wohnmobils oder Wohnwagens installiert, um aufsteigende warme Luft aus dem Innenraum aufzunehmen, abzukühlen und wieder zurück ins Fahrzeug zu leiten. Dabei kann die kalte Luft einfach heruntersinken. Einige Modelle bieten sogar ein Fenster im Klimaanlagenkorpus, um angenehme Temperaturen und natürlichen Lichteinfall zu ermöglichen. Alternativ verfügen viele Modelle auch über eine integrierte LED-Beleuchtung, um den Helligkeitsverlust auszugleichen. Der Vorteil einer Dachklimaanlage ist, dass sie keinen Platz im Innenraum beansprucht und somit der Stauraum optimal genutzt werden kann.
Was ist der Vorteil einer Staukastenklimaanlage?
Anders als bei einer Dachklimaanlage wird die Staukastenklimaanlage am Boden installiert. Dadurch wird das zusätzliche Gewicht nicht auf dem Dach, sondern auf der Achse platziert. Das hat den Vorteil, dass die Fahreigenschaften Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils verbessert werden. Außerdem kann das Dach vollständig für die Installation von Solarzellen genutzt werden.