
Erlebe die Kraft der Sonne: Solaranlagen für Wohnmobile
Wenn du mit deinem Wohnmobil unterwegs bist, möchtest du sicherlich unabhängig und nicht auf Stromquellen angewiesen sein. Eine Solaranlage kann hier Abhilfe schaffen und dir die Möglichkeit bieten, deine Geräte auch abseits der Steckdose zu betreiben. Es gibt verschiedene Arten von Solaranlagen für Wohnmobile. Eine Möglichkeit ist das Solarmodul, welches auf dem Dach des Fahrzeugs montiert wird. Es gibt aber auch faltbare Solarpanels, die platzsparend verstaut werden können und somit ideal für kleinere Wohnmobile oder Camper sind. Ein bekannter Hersteller von Solaranlagen für Wohnmobile ist Büttner. Hier findest du Komplettsets, die alles beinhalten was du benötigst, um deine mobile Solaranlage zu installieren. Eine mobile Solaranlage bietet viele Vorteile. Du bist unabhängig von Stromquellen und kannst deine Geräte auch abseits der Zivilisation betreiben. Zudem schonst du die Umwelt und tust etwas für den Klimaschutz. Also worauf wartest du noch? Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten einer Solaranlage für dein Wohnmobil und genieße die Freiheit, die dir eine solche Anlage bietet!
MehrMPPT-Solarregler
Welche Solaranlage benötige ich?
Möchten Sie ein Solarzubehör für Ihr Wohnmobil, Wohnwagen, Camper, Camping, Garten oder Boot kaufen? Bei uns im Shop finden Sie mobile Solaranlagen für Ihren Campingbus, Minicamper, Boot oder Garten. Wir bieten Solarkomplettsets inkl. Montagezubehör oder auch Solaranlagen ohne Zubehör an. Unser 12V Solarmodul versorgt Kühlboxen, Kühlschränke, Sat-Anlagen, TVs usw. auf dem Campingplatz mit Strom. Wählen Sie je nach Verbrauch und Wünschen die Solaranlage, die am besten zu Ihnen passt – von flexiblen Solarpanelen bis zu mobilen Solaranlagen. Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen wie "Was kostet eine Solaranlage für Camping?", "Welche Vorteile haben Solarkomplettsets?" oder "Was brauche ich für eine Solaranlage Wohnmobil?".
Wie viel Watt sollte die Solaranlage auf meinem Wohnmobil haben?
Eine Solaranlage auf einem Wohnmobil bedeutet mehr Komfort, auch ohne Stromanschluss. Nachrüsten lohnt sich immer, vor allem für ältere Campingplätze, die nur wenig Strom zur Verfügung stellen. Wie viel Energie produziert eine Solaranlage pro Stunde oder im Jahr? Mit einer Carbest Solaranlage können bis zu 690W oder 920W über den Stromanschluss am Campingplatz genutzt werden. Eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach des Wohnmobils bietet eine zusätzliche Stromversorgung. Mit einer 200W/12V-Solaranlage wird die Batterie in der Spitze bis zu 15A zusätzlich geladen. Bei 300W sind es etwa 25A bei guten Bedingungen. Bei einer entsprechend großen Batterie kann dann sogar die Klimaanlage betrieben werden.